Therapiehund &Besuchshund

Therapiehund Besuchshund Team Ausbildung Übersicht
Therapiehund Besuchshund Team Ausbildung Übersicht

Therapiehund / Besuchshund Team Ausbildung Übersicht

Theorie Kurs - Basiswissen "Alles Wichtige zum Thema Therapiebegleithund / Besuchshund"
Praxis Kurs - Basisstunden "Grundgehorsam & Sozialisierung"
Praxis Kurs - Aufbau "Übungseinsätze"

Prüfung Theorie
Prüfung Praxis

Theoriekurs Therapiebegleithundeführer Besuchshund
Theoriekurs Therapiebegleithundeführer Besuchshund

Theoriekurs - Therapiebegleithundeführer / Besuchshund - als Voraussetzung für Praxis Ausbildung

Theorie Basiskurs für Therapiehund-Team.

Inhalt:

- TBH Einführung, Standards, Regeln, Hygiene, Entwicklung, Sozialisierung
- Hunde Sprache, Grunderziehung und Kommandos, Haltung, Pflege, Ernährung
- Einsatzorte und Erkrankungen, Bestimmungen, Konzept, Präsentationsordner, Hygienebuch
- eigenes Konzept erstellen – (wichtig für die Theorieprüfung und Vorstellung bei Einrichtungen)

Wichtige Unterlagen werden dir per Ordner im Präsenzunterricht bereitgestellt.
Die Teilnahmedauer beträgt 3 Treffen.
Diese 3 Treffen müssen besucht werden um die Theorieprüfung ablegen zu können.
Der Kurs gilt als gebucht, sobald der Theoriekurs beglichen wurde.
Hierfür ist ein persönliches Erstgespräch vor Ort in Raubling nötig.

Zuvor ist ein Eignungstest sinnvoll, um abklären zu können ob dein Hund vom Wesen und Charakter für den Einsatz geeignet ist.
Beim Eignungstest kann auch festgestellt werden ob der nötige Grundgehorsam überwiegend vorhanden ist, oder ob vor der Spezialpraxis Ausbildung noch die Praxis Grundausbildung erforderlich ist.

- Die Theorie Prüfungsgebühr ist im Kurs enthalten und wird im Anschluss an die 3 Theorieeinheiten in einem 4. Treffen abgehalten.

- - Die bestandene Theorie Prüfung ist Voraussetzung für die Praxis Ausbildung und Abschlußprüfung.

Basis Praxiskurs in Präsenz Therapiebegleithund Be
Basis Praxiskurs in Präsenz Therapiebegleithund Be

Basis Praxiskurs in Präsenz - Therapiebegleithund / Besuchshund Team - Grundgehorsam, Verhalten, ...

Praxis Basis Kurs für Therapiehund-Teams.

- Es werden Trainingstreffen a`1 Stunde Basis Praxisstunden zusammen mit der Ausbilderin stattfinden. Solange, bis dein Hund den nötigen Grundgehorsam und Sozialisierung beherrscht.

- In diesen Trainings wird auch das Verhalten in der Öffentlichkeit trainiert. Erst wenn dein Hund optimal vorbereitet ist, darfst du als zukünftiger Therapiebegleithundeführer / Besuchshundeführer deinen Hund in Anwesenheit von mir in eine Einrichtung zum "Üben" mitnehmen.

- Sobald der Grundgehorsam und das Verhalten deines Hundes einem Therapiebegleithund oder/und Besuchshund entspricht, folgt die Schulung des Zusammenspiels mit Patienten / Schülern - zunächst mit Hilfe von Probanten. *** Siehe hierzu bitte - "Aufbaukurs TBH / BH".

Aufbaukurs TBH BH in Präsenz Therapiehund Besuchsh
Aufbaukurs TBH BH in Präsenz Therapiehund Besuchsh

Aufbaukurs TBH / BH in Präsenz - Therapiehund / Besuchshund Team - Üben der Einsätze

Praxis Aufbaukurs TBH - Kurs für Therapiebegleithund / Besuchshund -Team.

- Es sollte ein Umfang von mindestens 5 Trainingstreffen a`2 Stunden Aufbau Praxisstunden in der Gruppe, zusammen mit der Ausbilderin stattfinden. Hier erlernst du mit Hilfe von "Patienten Probanten" / "Schüler Probanten", wie du deinen Hund in eine Therapiestunde / Schulstunde integrieren kannst.

- Dies geschieht durch "Rollenspiele", solange bis du dir sicher bist im Umgang Hund mit Patient.

- Wenn feststeht, dass ihr als Team die Abschlußprüfung voraussichtlich schaffen werdet, folgt die Therapiehund / Besuchshund - Team Prüfung.

- Für die praktische Abschlussprüfung wirst du 1 "Einsatz" haben, den du leitest und ich dich und deinen Hund währenddessen beobachte, und ggf. eingreife falls es nötig sein sollte. Dafür muss ein "Einsatz" jedoch zunächst geübt werden. Der Aufbaukurs gibt dir dazu die Gelegenheit.

Wenn du alles richtig gemacht hast, und dein Hund alle Voraussetzungen erfüllt hat, habt ihr den 1. Teil *** Einsatz / Teil *** der praktischen Prüfung bestanden. Es folgt:

2. Teil Praktische Prüfung

- eine allgemeine Team Prüfung in der Öffentlichkeit. ( Straßengang, Freilauf, Benehmen, Cafe Besuch, Grundgehorsam...)

- Nach Bestehen, erhält der Hundeführer eine Ausbildungsurkunde, die ihn befähigt, seinen Hund als Therapiehund / Besuchshund einzusetzen.