Stichverletzung - Polizei sucht Zeugen
Die Rettungskräfte wurden alarmiert, dass es auf Höhe Widden (Ortsteil Pang) zu einer Stichverletzung kam. An der genannten Örtlichkeit wurde ein Jugendlicher aus dem Raum Rosenheim, mit einer tiefen, stark blutenden Wunde von den Einsatzkräften angetroffen. Er war dabei in Begleitung von mehreren Bekannten, die sich zunächst um den Verletzten kümmerten und den Notruf wählten. Der Verletzte selbst, konnte vor Ort momentan keine Angaben zum Tatgeschehen bzw. zur Ursache seiner Stichverletzung tätigen. Seine Begleiter schilderten nach ersten Befragungen und Zeugenangaben, dass denkbarer Ausgangspunkt für das Tatgeschehen, ein vorangegangener Streit auf dem Panger Volksfest gewesen sein könnte. Ermittelt wurde bisher, dass der Jugendliche geraume Zeit zuvor auf dem Panger Volksfest mit einer anderen Personengruppe, überwiegend junge Männer, in ein Streitgespräch geriet. Die genaue Ursache bzw.
Grund zum Auslösen des Streits, ist derzeit noch unklar. Nachdem die offenbar rege Diskussion beider Parteien auf dem Volksfestgelände beendet war, verließen die jeweiligen Personengruppen den Festplatz in unterschiedliche Richtungen. Der Jugendliche trennte sich nach dem Streitvorfall von seinen Freunden und verließ zu Fuß allein den Festplatz. Seine Begleiter machten sich jedoch kurz danach Sorgen um ihn und suchten den Kontakt. Wenig später wurde er von ihnen nach erfolgreicher Kontaktknüpfung, im Bereich Widden mit der blutenden Stichverletzung aufgefunden. Im Straßenzug Widden, wurden durch die Rosenheimer Polizei mehrere, auf dem Boden verstreute Glasscherben aufgefunden und sichergestellt. Geprüft wird, ob diese Scherben als Tatmittel in Betracht kommen.
Der Verletzte wurde anschließend vom Rettungsdienst versorgt und zur weiteren Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus transportiert. Lebensgefahr besteht nach medizinischer Auskunft nicht. Aufgrund der Angaben seiner Freunde und Begleiter, erfolgten durch die Rosenheimer Polizei Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen. Dabei konnte die Gruppierung auch angetroffen werden, die sich zuvor auf dem Festgelände mit dem Verletzten den lauthalsen Streit lieferten bzw. mit involviert waren. Von insgesamt drei Jugendlichen aus dem Landkreis Rosenheim sowie aus dem Stadtgebiet, wurden Personaldaten erhoben. Ob das Streitgespräch und die Stichverletzung in einem Zusammenhang stehen, ist Inhalt eins eingeleiteten Ermittlungsverfahrens wegen gefährlicher Körperverletzung. Die Rosenheimer Polizei bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 08031/200-2200 in Verbindung zu setzen.
Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.